
Toyota Supra A90 and BMW Z4 Ladeluftkühler
Toyota Supra A90 and BMW Z4 Ladeluftkühler
Mit modernen Aftermarket-ECU-Tunings werden leistungsstarke Motoren immer weiter an ihre Grenzen gebracht. Unter bestimmten Bedingungen besteht das Risiko, dass der Motor unzureichend gekühlte Luft erhält, was die Effizienz beeinträchtigt und letztendlich zu Leistungsverlusten führt.
Aus diesem Grund ist Forge stolz darauf, mit dem PolarCooler das erste Zusatz-Kühlsystem für den BMW B58-Motor (verbaut im A90 Supra) auf den Markt zu bringen. Nach umfangreichen Tests auf der Straße und dem Prüfstand – mit drei verschiedenen Wasser-Kern-Designs und unterschiedlichen Lamellenstrukturen – präsentieren wir die ultimative frontal montierte Wasserkühlungslösung.
Für alle, die ihren A90 Supra ans Limit bringen möchten, ist dieser Chargecooler ein absolutes Muss! Mit einer 177 % größeren Kapazität profitieren insbesondere Fahrer in heißen Klimazonen von der Entwicklung dieses Produkts. Es sorgt für stabilere Ansauglufttemperaturen (IATs) über einen längeren Zeitraum, sodass das Seriensteuergerät (ECU) die Zündung später zurücknimmt – ein entscheidender Faktor, um Leistungsverluste auf der Rennstrecke zu minimieren.
Erhältlich in zwei Varianten:
✔ Pulverbeschichtetes Satin-Schwarz für eine dezente Optik
✔ Motorsport-Roh-Aluminium für eine pure Rennsport-Ästhetik
Einzigartige Features des Forge PolarCoolers
✅ Über 170 % mehr Kapazität dank eines 18 FPI (Fins per Inch) Louvre Super Tech Kühlkerns für maximale Kühlleistung
✅ Ersetzt den OEM-Chargecooler-Radiator
✅ Triple-Pass-Wasserfluss sorgt für eine optimale Nutzung der gesamten Oberfläche des Kühlkerns und somit für maximale Effizienz
✅ Reduziert die Ansauglufttemperatur um bis zu 20 °C (68 °F) bei drei aufeinanderfolgenden Prüfstandsläufen
✅ OEM-Position – einfache Montage ohne Modifikationen
✅ Lieferbar in zwei Ausführungen:
- Schwarz pulverbeschichtet (Korrosionsschutz für Endtanks & Kühlerkern)
-
Motorsport-Roh-Aluminium für eine pure Racing-Optik
✅ Höheres Wasservolumen führt zu längerer Hitzebeständigkeit, was ideal für schnelle Straßenfahrten und den Einsatz auf der Rennstrecke ist
Technische Daten – Vergleich OEM vs. Forge PolarCooler
📏 OEM-Chargecooler-Radiator:
500 mm x 615 mm x 27 mm → 8,3 Liter Volumen
📏 Forge PolarCooler:
480 mm x 600 mm x 80 mm → 23 Liter Volumen (+177 %)